Lebensübergänge bei Kindern und Jugendlichen
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Junginger Ökumene“ laden die evangelische und die katholische Kirchengemeinde herzlich ein zu einer Vortragsveranstaltung unter oben genanntem Titel, am Dienstag, 22.November 2016, um 19.30 Uhr, im kath. Gemeindehaus, Nauweg 3, Ulm-Jungingen. Übergänge begleiten unser Leben von der Entstehung an bis zum Ende. Sie stellen sich teilweise als Krisen dar, die mehr oder weniger belastend sind und immer wieder eine Herausforderung für alle Beteiligten darstellen. Fest steht, dass jeder Übergang eine Chance in sich trägt und Krisen durchaus positiv zu begreifen sind im Sinne von Transformationsprozessen. Etwas Altes geht und etwas Neues kommt. „…und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne…“ wie H. Hesse in seinem Gedicht „Stufen“ schrieb. Wie diese Stufen bei Kindern und Jugendlichen aussehen können und welche Herausforderungen und Chancen sie mit sich bringen, soll Inhalt der Veranstaltung sein. Ein gemeinsamer Dialog ist sehr gewünscht. Referentin ist Frau Helga von Wietersheim, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Ulm. Freier Eintritt, für Spenden sind wir dankbar.
Wolfgang Meyer
- Details
