- Details

So überschreibt die Diözese Rottenburg-Stuttgart ihre Kampagne zur Wahl der neuen Kirchengemeinderäte. Aber was bedeutet das konkret in den Kirchengemeinden vor Ort, in St. Josef, Jungingen und Zum Guten Hirten, Böfingen? MIT-MACHEN, MIT-GESTALTEN und MIT-ENTSCHEIDEN, was in unseren Kirchengemeinden passiert, können Sie vor allem als Mitglied in den (neu zu wählenden) Kirchengemeinderäten. Haben Sie Lust, sich in diesen Gremien zu engagieren? Oder sind Sie zumindest neugierig? Dann können Sie sich gerne unverbindlich bei den hauptamtlichen Mitarbeitern, den amtierenden Kirchengemeinderätinnen und -räten sowie bei den Mitgliedern der Wahlausschüsse informieren. In Böfingen besteht der Wahlausschuss aus Michaela Beckhove-Fauß, Christian Gisa, Florian Fauß, Markus Löw und Birgit Schultheiß. In Jungingen sind Dr. Thorsten Urhahn, Thomas Zink, Anja Houdek, Anita Meyer und Markus Häge die benannten Mitglieder. Nutzen Sie gerne auch die Möglichkeit, Personen aus Ihrem Bekanntenkreis (oder sich selbst!) als Kandidat / Kandidatin vorzuschlagen – entsprechende Formulare liegen in den beiden Kirchen aus und können bis zum 19. Januar 2025 abgegeben werden. Und auch wenn Sie nicht gleich für den Kirchengemeinderat kandidieren wollen, ist MIT-ENTSCHEIDEN ganz einfach (und wichtig): Wählen Sie am 29. und 30. März 2025 ihren neuen Kirchengemeinderat in Böfingen und Jungingen – per Briefwahl oder durch persönliche Stimmabgabe. Über die Einzelheiten der Kirchengemeinderatswahl werden die Mitglieder der Wahlausschüsse Sie in den nächsten Monaten regelmäßig und ausführlich informieren. KOMM MACH MIT – KOMM GESTALTE MIT – KOMM ENTSCHEIDE MIT!