Die Katholische Kindertagesstätte St. Christophorus im Stadtteil Böfingen hat sich bereits vor knapp zwei Jahren auf dem Weg zum BeKi-Zertifikat gemacht. Neben vielen pädagogischen Aktivitäten für die Kinder wurden auch die Eltern mit ins Boot geholt und es fanden gemeinsame Kochaktionen statt.
Damit unser Gemeindebrief zum Austragen fertig wird, sind fleißige Hände notwendig. Als kleines Dankeschön an unsere „Tagfalter“ kam beim letzten Blättle für 2015 der Nikolaus. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Vergelt’s Gott an unsere fleißigen Helfer. Übrigens: Das Team sucht Verstärkung. Wer Zeit und Lust hat, etwas 6x im Jahr die Tagfalter zu unterstützen melde sich bitte im Pfarrbüro.
Wolfgang Feilen
Zum Jahresende 2015 haben wir Frau Maria Schröder als Leiterin unseres ökumenischen Frauenkreises verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen musste Frau Schröder ihr Amt niederlegen, was wir sehr bedauern. 37 Jahre, seit Herbst 1978, leitete Frau Schröder als Vorsitzende zusammen mit ihrem Team unseren Frauenkreis, erfolgreich und mit großem Einsatz. Vieles hat sich in dieser Zeit verändert. Der Frauenkreis in Böfingen war der erste ökumenische in der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 1988 gestalten evangelische und katholische Frauen gemeinsam ihr Programm: Vorträge, Weltgebetstage, Ausflüge, Wanderungen, das Gestalten der Blumenteppiche zu Fronleichnam, das Basteln und Backen zum Christkindlesmarkt, in den früheren Jahren ein Ballett zum Gemeindefasching, Aktionen für die Orgel und für die Glocken und vieles mehr.
Wenn kleine Detektive, Spione und Agenten in der Albhalle unterwegs sind und gemeinsam mit vier großen Agenten und Agentinnen durch verschiedenen Spielen versuchen, die geklauten Farben der Welt wieder zurück zu holen und den gemeinen Dr. Rebrov zu überwältigen, dann ist klar: es ist Kinder- und Familienfasching : Mit aufregenden Spielen, engagiert moderierten Tanzrunden, begeisterten Einlagen der Hip-Hop Mädels und der Kindertanzgruppe der Greane-Krapfa kamen mit jedem Spiel wieder die Farben im Regenbogen zurück. In der Pause wirbelte das Tombolateam und verteilte in kurzer Zeit die 600 Gewinne. Musikalisch von DJ Markus bestens unterstützt war der Kinderfasching wieder ein echter Event. Nicht nur die Gäste sondern auch das gesamte Helferteam im Hintergrund war bestens drauf und hatten jede Menge Spaß.
Seite 59 von 89