Gemeindeversammlung in Jungingen
Am Samstag den 24. Januar konnte Pfarrer Dr. Lackner eine überschaubare Teilnehmeranzahl zur Gemeindeversammlung begrüßen. Das Vorbereitungsteam hatte 6 Rubriken vorbereitet:
- Kirchenmusik - Berichtet wurde über die Aktivitäten der musikalischen Gruppen: Singkreis und Living voices und über die Anschaffung der Musikanlage
- Gottesdienste - Gerne angenommen werden die Samstagabendgottesdienste, welche bislang auch immer unter einem besonderen Thema standen. Nachgefragt wurde, ob es einen Gottesdienst geben könnte, in dem die Gemeinde in die Predigt mit einbezogen wird – Fragen rund um die Predigt: dafür steht Herr Dr. Lackner auch gerne nach dem GoDi im Rahmen der Kaffeerunde zur Verfügung.
- 50jährige Kirchweih 2016 - Ja 1966 wurde unsere Kirche am 01. Mai geweiht. Dafür ist 2016 ein besonderer Tag vorgesehen. Über das Wer – Was – Wann – Wie zu diesem Tag wird sich der ab März neu formierte KGR Gedanken machen.
- Bauliche Neuerungen rund um unsere Kirche - Der Kirchturm wurde saniert und der Innenraum unserer Kirche benötigt einen neuen Anstrich, zuvor müssen allerdings Risse in der Außenfassade begutachtet werden. Das Gemeindehaus bedarf einer behindertengerechten Umgestaltung was den Eingangsbereich und die Toiletten betrifft. Aufgaben, die es anzupacken gilt.
- Feste feiern in unserer Gemeinde - Wir stellen an Festen doch einiges auf die Beine. Allem voran unser Fronleichnamsfest als Fest nicht nur der kath. Gemeinde sondern des gesamten Dorfes. Der Kinderfasching wird ebenfalls kräftig gefeiert. in 2014 gab es zum ersten Mal einen Tag der Musik in Böfingen, an dem sich sowohl die katholischen Kirchengemeinden wie auch die evangelischen Gemeinden beteiligt hatten und der großen Anklang fand – in diesem Jahr wird er in Jungingen stattfinden. 2011 ,2012 und 2013 gab es das Campanile – Fest. Im Anschluss an den Gottesdienst wurde für zwei Stunden gemütlich bei Finger-Food zusammengesessen – Sinn war Spenden für die Sanierung unseres Kirchturms zu sammeln. für die Helfer unserer Gemeinde wurde das Helferfest dahingehend umgestaltet, dass es im Ulmer Raum stattfindet – Stadtführung oder Wilhelmsburgführung auf dieses Jahr kann man gespannt sein. Der Eine-Welt-Tag wird mit einem Gottesdienst unter Mitwirkung von Living voices und anschließenden Mittagessen gefeiert. Einen Wehrmutstropfen gab es: dass das Herbstfest 2014 nicht mehr gefeiert werden konnte. Freiwillige Helfer/innen werden gerne willkommen geheißen.
- Die Junginger Ökumene - unsere ökumenische Gemeindebücherei besteht seit 1973, es gibt den Ökumenekreis und nicht zuletzt unsere wechselweise in St. Josef und in Peter und Paul ökumenisch gefeierte Osternacht.
Dank der vielen Punkte war eine lebhafte Diskussion im Gange – sodass die angesetzte Zeit viel zu schnell verging und Herr Dr. Lackner die Teilnehmer entweder nach Hause oder in den von den Firmanden schön gestalteten Abendgottesdienst entließ.
M. Wolf
- Details
