Der November bringt meist Regen, Nebel und Dunkelheit. Gerade für Kinder ist ein kleines Licht in der Dunkelheit oft hilfreich, die Angst vor dem Alleinsein zu überwinden und etwas Geborgenheit zu erfahren. Aber auch Menschen können für Kinder (und Erwachsene) „Licht“ sein und die Welt etwas erhellen. Von so einer Lichtgestalt hörten die 19 Kinder bei der Lichterfeier am Sonntag, den 25. November in der abgedunkelten und mit Kerzenschein erleuchteten St. Josefskirche. In einem stimmungsvollen Schattenspiel erfuhren Sie von der Heiligen Lucia, die ihren Freunden, verfolgten Christen, Essen und somit auch „Licht“ brachte. Mit den ausgeteilten Zauberteelichtern, tanzten Eltern und Kindern zum Abschluss zum Lied „Tragt in die Welt nun ein Licht“ und gingen erwartungsvoll in die Dunkelheit: Ob wohl alle KiKi Kinder das Geheimnis des Zauberteelichtes enthüllt haben? Zum Vormerken: Nächste KiKi mit Lichterfest am Sonntag, 20.01.2019 um 10:30 Uhr!
Carmen Diller, stellvertretend für das KiKi-Team
Wir gehören zusammen – In Peru und auf der ganzen Welt. Es war eine Freude, als am Sonntag im Gottesdienst eine riesige Anzahl von Kindern und Jugendlichen als Sternsinger in unsere Straßen und Gassen ausgesandt wurden. Sie sammelten fast 4.000 € ein, mit denen viele Projekte in vielen Ländern unterstützt werden können, dieses Jahr besonders für Kinder mit Behinderung in Peru. Als Gemeinde sagen wir ein herzliches „Danke“ an alle Familien, die unsere Sternsinger bei sich zu Hause willkommen hießen, an alle Spender, an die erwachsenen Verantwortlichen und vor allem an alle Kinder und Jugendlichen, die zum Ende ihrer Ferien diesen Dienst auf sich nahmen. Das Sternsingerteam
Rekordverdächtig war auch zu Nikolaus 2018 wieder die Zahl der Anmeldungen beim Nikolaus-Club Jungingen – aber auch das Engagement der Clubmitglieder und deren Familien. So wurde so manches Gewand (und auch so mancher nicht mehr ganz so weiße Bart) gereinigt oder ausgebessert. Rekordverdächtig auch das Interesse am Mitmachen im Club, dessen Mitglieder sich in jüngerer Zeit doch über einige „Neue“ freuen durften – auch wenn der Weg zum Nikolaus zunächst grundsätzlich über das Eingangsamt „Ruprecht“ führt. So verstärkt wurden an zwei Tagen Nikolausbesuche bei über 200 Kindern mit ihren 57 Familien ermöglicht. Auch für die Bewohner des Lebenshilfe-Wohnheims Jungingen und deren Familien waren die Gäste in den Wohngruppen ein Höhepunkt der Adventszeit, genauso wie für die Kinder des Fröbelstraßen-Kindergartens auf dem Bürgerplatz. Rekordverdächtig großzügig zeigten sich auch die Gastgeber des Nikolaus, der sich über einen Spendenerlös in Spitzenhöhe freuen durfte. Die erhaltenen Spenden werden wie jedes Jahr einem guten Zweck zugeführt. Zu nennen wären u.a. die Übernahme von Sportvereins-Mitgliedsbeiträgen von mittellosen Jugendlichen und ein Zuschuss an die ökumenische Gemeindebibliothek zur Verbesserung der Ausstattung im Kinderbuch-Bereich.
Auf einen sehr gelungenen Eine-Welt-Tag konnten die Mitglieder des Eine-Welt-Kreises in Jungingen bei ihrem Treffen im Januar zurückblicken. Der Gottesdienst, musikalisch gestaltet von Kinderchor JungSpatzen und Chor Living Voices fand höchsten Anklang. Zur Aufführung kamen Teile aus der Missa Kwela von Andreas Schmittberger, die Elemente Die generationenverbindende Komposition ermöglichte es, dass Kinder und Erwachsene gemeinsam musizierten und damit auch die Verbindung zu unserem Eine-Welt-Projekt, dem Kinderheim in Kasisi herstellten. Der von einem Mitglied des Eine-Welt-Kreises sehr engagiert vorgetragene Bericht über die Arbeit von Schwester Mariola tat sein Übriges, sodass die Kollekte im Gottesdienst sensationell hoch war. Weitere Spenden kamen hinzu, sodass es uns nun wieder möglich gewesen ist, den Betrag von 2.000,00 EUR an Schwester Mariola zu überweisen. Ein herzliches Dankeschön an alle Spender, Helfer und Gäste bei der im Anschluss an den Gottesdienst stattgefundenen Suppenküche. Falls es Ihnen nicht möglich war, bei unserem Eine-Welt-Tag dabei zu sein, und Sie sich trotzdem an unserem Projekt beteiligen möchten: IBAN: DE45 6305 0000 0000 1018 82 Verwendungszweck: St.Josef Jungingen - Eine-Welt-Projekt
Anita Meyer
Seite 8 von 14