Wie sieht's aus? So prangt es auf der aktuellen ->Informationsbroschüre für Interessentinnen und Interessenten, die gerne in ihrer Kirchengemeinde mitbestimmen möchten - als Mitglieder des im März 2020 neu zu wählenden Kirchengemeinderats. Wie sieht's aus? Hätten Sie Lust, sich in diesem Gremium für die Kirchengemeinden Zum Guten Hirten in Böfingen oder St. Josef in Jungingen zu engagieren? Oder sind Sie zumindest neugierig? Dann können Sie sich gerne unverbindlich durch die genannte Broschüre, bei den amtierenden Kirchengemeinderätinnen und -räten sowie bei den Mitgliedern der Wahlausschüsse in Böfingen und Jungingen informieren. In Böfingen besteht der Wahlausschuss bislang aus Katrin Voß-Lubert, Michaela Beckhove-Fauß, Katrin Wettengl und Wilhelm Forst. Auch in Jungingen hat sich der Wahlausschuss offiziell formiert, Mitglieder sind Dr. Thorsten Urhahn, Dr. Anja Houdek, Dr. Monika Winter und Thomas Zink. Sie freuen sich über jeden eingereichten Wahlvorschlag. Über die Einzelheiten der Kirchengemeinderatswahl werden die Mitglieder der Wahlausschüsse Sie in den nächsten Monaten natürlich immer wieder und ausführlich informieren. Diese Möglichkeit, auf Grundlage der Kirchengemeindeordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart ehrenamtlich in der eigenen Kirchengemeinde mitbestimmen zu können, ist innerhalb der Kirche einmalig. Bitte unterstützen Sie diese Form der Demokratie, indem Sie am 21./22.03.2020 Ihren neuen Kirchengemeinderat wählen oder sich als Kandidatin oder Kandidat aufstellen lassen. Wie sieht's aus?
Katrin Voß-Lubert und Dr. Thorsten Urhahn
Am 22. März 2020 werden in den (Erz)Diözesen Freiburg und Rottenburg-Stuttgart die neuen Mitglieder des Kirchengemeinderates gewählt. Im Gegensatz zu vielen anderen Diözesen, in denen Pfarrgemeinderäte nur eine beratende Funktion haben, sind unsere KGR-Vertreter in allen Belangen der Kirchengemeinde das höchste Entscheidungsgremium. Ein echtes Stück Demokratie also. Wir werden sie in den nächsten Monaten an dieser Stelle über viele Facetten, Aufgaben und Befugnisse unserer KGR-Verteter informieren. Vielleicht bekommen Sie ja Lust dazu, hier (Mit-)Verantwortung für die Zukunft unserer Kirchengemeinde zu übernehmen.
Zum Ende der Sommerferien ist Frau Höffler aus privaten Gründen aus dem Kirchengemeinderat ausgetreten. Wir danken Ihr für Ihr Engagement in den letzten Jahren sehr herzlich. Frau Renate Walter, bisher beratendes Mitglied im KGR, ist als Nachrückerin nunmehr beschließendes Mitglied unseres Kirchengemeinderates. In der Sitzung am 02.10.2018 wurde sie verpflichtet. In seiner Sitzung am 20.11.2018 hat der Kirchengemeinderat Herrn Kai Ewers als beratendes Mitglied berufen. Wir wünschen Frau Walter und Herrn Ewers viel Freude und Gottes Segen bei Ihren neuen Aufgaben.
Wolfgang Feilen
Im Jahr 2020 wird ein neuer Kirchengemeinderat gewählt. Es zeichnet sich schon jetzt ab, dass nicht alle heutigen KGR-Mitglieder für den neuen Kirchengemeinderat kandidieren werden. Neue Kandidatinnen und Kandidaten müssen für die nächste Wahl gefunden werden. Der Arbeitskreis Zukunft unserer Gemeinde hat angeregt, mehr über die Arbeit des KGR zu informieren. Denn wie soll man jemanden für die Aufgaben des Gremiums begeistern, das Vielen nahezu unbekannt ist? Mit diesem Gemeindebrief startet daher eine Serie, in der sich die derzeitigen KGR-Mitglieder mit einem Steckbrief vorstellen. Wer sind sie? Welche Aufgaben nehmen sie im KGR wahr? Was waren die Beweggründe für die Mitarbeit im KGR? Was liegt ihnen in unserer Kirche am Herzen? Wie in vielen Gesellschaftsspielen gilt: Der Jüngste beginnt:
Gut gestartet sind unsere neugewählten Kirchengemeinderäte in ihren ersten Sitzungen am 15. und 16. April. Als Zweite Vorsitzende wurden gewählt: in Böfingen Wolfgang Feilen, in Jungingen Anita Meyer, Stellvertreter sind Thomas Klöble und Dr. Meinrad Beer. Zum Verwaltungsausschuss Böfingen gehören Wolfgang Feilen, Thomas Klöble, Birgit Kölle, Markus Lubert und Pfarrer Dr. Bernhard Lackner, vertreten werden sie von Karin-Maria Breidbach, Renate Maria Höffler, Dr. Wilhelm Knecht und Rosemarie Rupp. Den Bauausschuss Jungingen bilden Andreas Faig, Markus Häge, Anita Meyer und Eugenio Nieva. Im Gemeinsamen Ausschuss der Seelsorgeeinheit sind Karin-Maria Breidbach, Wolfgang Feilen, Anita Kling, Dr. Wilhelm Knecht, Anita Meyer, Petra Schmuker-Elze und Pfarrer Dr. Bernhard Lackner. In den Kirchengemeinderat der Katholischen Gesamtkirchengemeinde Ulm entsenden wir Wolfgang Feilen, Markus Lubert, Dr. Meinrad Beer und Markus Häge. Für die nächsten KGR-Sitzungen nehmen wir uns vor, Ausschüsse und Arbeitskreise zu bestätigen oder neu zu bilden. Im November wollen beide Kirchengemeinderäte Klausurtagungen abhalten.
Pfarrer Dr. Bernhard Lackner
Seite 2 von 5