Predigt zu Christi Himmelfahrt
Am 26. Mai 2022
EVANGELIUM: DIE SEELIGPREISUNGEN
Es ist Krieg in Europa, in der Ukraine, seit drei Monaten. Tausende sind gestorben. Millionen sind auf der Flucht. Häuser, Straßen und Brücken sind zerstört. Wir sehen das Leid der Menschen. Wir sind betroffen, in Sorge, verunsichert. Wie geht es weiter? Hier vorne beim Altar steht unsere Osterkerze. Gestaltet wurde sie von Karin-Maria Breidbach, Thomas Dehm und Ricarda Simon. Sie zeigt den auferstandenen Christus.
Predigt am 6. Sonntag der Osterzeit
Am 22. Mai 2022
GEBET: DER DEKALOG
Es ist Krieg in Europa, in der Ukraine. Wir sehen das Leid der Menschen. Wir sind betroffen, in Sorge, verunsichert. Wie geht es weiter? Was sagt die Kirche? Darf man Kriege führen? Unter bestimmten Umständen ist es erlaubt, militärische Mittel einzusetzen. Wir beginnen beim christlichen Menschenbild. Gott hat jeden Menschen als sein Abbild erschaffen. Deshalb hat jeder Mensch Menschenrechte, die unveräußerlich sind.
Predigt am 5. Sonntag der Osterzeit
Am 08. Mai 2022
GEBET: DER SCHMERZHAFTE ROSENKRANZ
Leben teilen. Das ist das Leitwort des Katholikentags. In Stuttgart wird er stattfinden in gut einer Woche. Leben teilen. Das ist unser Jahresthema in unserer Seelsorgeeinheit Böfingen Jungingen, in unseren beiden Kirchengemeinden St. Josef in Jungingen und Zum Guten Hirten in Böfingen. Leben teilen. Wie geht das? Jetzt im Mai schauen wir auf Maria, die Mutter von Jesus. Sie zeigt uns, wie das geht: Leben teilen.
Predigt am 4. Sonntag der Osterzeit
Am 08. Mai 2022
GEBET: PSALM 23
Leben teilen. Das ist das Leitwort des Katholikentags. In Stuttgart wird er stattfinden in gut zwei Wochen. Leben teilen. Das ist unser Jahresthema in unserer Seelsorgeeinheit Böfingen Jungingen, in unseren beiden Kirchengemeinden St. Josef in Jungingen und Zum Guten Hirten in Böfingen. Leben teilen. Wie geht das? Heute ist der zweite Sonntag im Mai. Es ist Muttertag. Die Mütter zeigen es uns, wie das geht: Leben teilen.
Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit
Am 01. Mai 2022
TEXTE: JAGGER & AUGUSTINUS
I cant get no satisfaction. Singt Mick Jagger mit seinen Rolling Stones. Das ist schon lange her. 1965. Die erste Nr. 1 der Stones in den Charts in den USA und in Großbritannien. I cant get no satisfaction. Das möchte ich nicht wörtlich übersetzen, eher paraphrasieren. Die Botschaft lautet: Egal was ich mache, egal was ich bekomme, es füllt mich nicht wirklich aus. Da bleibt immer ein Rest.