“Die Sache Jesu braucht Begeisterte.“ So singen wir in einem nicht mehr ganz neuen geistlichen Lied. Begeisterung für Jesus. Für seine Sache. Genau das möchten wir vermitteln. In der Vorbereitung auf die Firmung. In der Feier der Firmung. Domkapitular Matthäus Karrer aus Rottenburg wird mit uns Firmung feiern am Sonntag, 1. März 2015. In zwei Gottesdiensten. Um 10 Uhr in Jungingen. Um 14 Uhr in Böfingen. 71 Jugendliche aus Böfingen und 34 Jugendliche aus Jungingen haben wir eingeladen, sich zur Firmvorbereitung anzumelden. Einen Arbeitskreis Firmung, zusammengesetzt aus Ehrenamtlichen und dem Pfarrer, haben wir gebildet. Ein Elternabend hat bereits stattgefunden. In einem gemeinsamen Jugendgottesdienst am Samstag, 20. September, 18.30 Uhr, in Jungingen stellen sich die Firmanden vor. Wie in den vergangenen Jahren gehören zu unserer Firmvorbereitung Projekte, zu denen sich die Jugendlichen anmelden. Durch die Projekte können sie die Vielfalt des Lebens in Kirche und Gemeinde kennen lernen. Sie werden Menschen begegnen, die von Jesus und seiner Sache begeistert sind. Solche Projekte sind: Mithilfe beim Seniorennachmittag, Gottesdienst im Haus Michael, ein Tag im Kindergarten, Sternsingeraktion, Kindergottesdienst, Christkindlesmarkt, Kirchenkaffee am Sonntag nach dem Gottesdienst, Herbstfest, Krippenspiel, Kinderfasching, Herbergssuche, Jakobsweg, Kreativwerkstatt „Mein Glaube in Wort und Bild“, Kunst in unserer Kirche, Lektorendienst, Nacht der Lichter, Eine-Welt-Tag, Jugendforum, Firmzeitung, Probeministrieren für Nichtministranten und vieles andere mehr. Neu ist ein Firmkurs an vier Samstagvormittagen, in dem wir biblische, religiöse und spirituelle Inhalte zu den Themen Glaubenswege, Heiliger Geist, Kirche, Sakramente, Gottesdienst vermitteln wollen. Frau Ellen Mermi wird diesen Teil übernehmen. Leitwort unserer Firmung ist das Jahresthema: Gott nahe zu sein ist mein Glück. Genau diese Erfahrung wünschen wir allen, die an der Firmung beteiligt sind.
Dr. Bernhard Lackner, Pfarrer