Tag der Musik
für den Sonntag 18.05.2014 stand im liturgischen Kalender Sonntag „Cantate“. Dies passte natürlich ganz genau auf den „Tag der Musik“, der ökumenisch von der Auferstehungs-gemeinde, der Gemeinde Zum-Guten-Hirten und St. Josef, Jungingen, veranstaltet wurde. Den Auftakt feierten wir mit einem Gottesdienst in der Gut-Hirten-Kirche. Leider konnten hierbei nicht viele evangelische Mitchristen mitfeiern, da an diesem Tag eine Konfirmation in der Auferstehungskirche gefeiert wurde. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Frau Oswald an der neu renovierten Orgel, dem Flötenkreis und der Männerschola gestaltet. Bevor es dann musikalisch im katholischen Gemeindehaus weiterging, konnten sich die Gäste bei einem Glas Sekt und Grillwürsten stärken. Dann ging es musikalisch los. Zunächst erfreute uns das Flötenquartett „TonArt“ mit seinem Können. Extra für diese Veranstaltung hatten sich die vier Flötistinnen wieder zusammengetan, nachdem sie doch einige Jahre nicht mehr zusammen gespielt haben. Das Publikum war begeistert vom Können der Musikerinnen. Anschließend zeigte die Jugenband „d!Band“ was sie musikalisch drauf hat und begeisterte das Publikum. Den Abschluss des ersten Teiles machte dann „Cantus Firmus“, mit mitreißenden Songs. Nach einer Pause mit Kaffee, Waffeln und Kuchen begann dann der zweite Teil mit dem Projektchor der Auferstehungsgemeinde. Man konnte richtig sehen, dass die Lieder der sechs Sängerinnen und Sänger dem Publikum Freude machten. Bei den Tastenspielen am Klavier bewies danach Frau Schairer ihr Können. Die „Trisonanzen“ aus Jungingen zeigten nicht nur ihr musikalisches Können sondern begeisterten auch durch Gestik und Mimik bei ihren Songs. Flötentöne und Klavier, der nächste Höhepunkt an diesem Nachmittag, zeigte,
was so alles mit einer Blockflöte möglich ist. Den Abschluss des Nachmittags übernahm dann „Living Voices“ aus Jungingen und riss das Publikum noch einmal mit. Der „Tag der Musik“ war eine gelungene, gemeinsame Veranstaltung, bei denen alle Anwesenden, ob Zuhörer oder Teilnehmer begeistert waren. Ein herzliches Danke schön und Vergelt’s Gott an den Arbeitskreis Musik, der die Veranstaltung durchführte, an alle Helferinnen und Helfer an diesem Tag und an alle Akteure. Dieser Tag machte Lust auf mehr.
Wolfgang Feilen
- Details
