Ökumenische Ausflüge
1. Laupheim
2. Von Erbach nach Risstissen

3. Von Rechtenstein nach Lauterach
- Details

Ca. 70 Frauen aus Böfingen feierten gemeinsam den konfessionsübergreifenden Gottesdienst zum Weltgebetstag am 7. März, der in diesem Jahr im kath. Gemeindehaus stattfand, da das evang. Gemeindehaus z. Zt. wegen Umbaumaßnahmen nicht zur Verfügung steht. Thema der weltweiten Aktion war das Leben der Frauen in Ägypten. Anschaulich war der Saal hergerichtet mit einem Tuch, das den Nil - die Lebensader Ägyptens - darstellte. Es ‚floss‘ von der Quelle (Altar) hin zur Mündung im Delta (Gemeinde) und nahm damit Bezug zu dem Titelbild zum Weltgebetstag 2014 "Wasserströme in der Wüste" von Souad Abdelrasoul. Im Anschluss an den miteinander gestalteten Gottesdienst saßen noch ca. 50 Frauen beisammen und genossen die leckeren Gerichte, die nach ägyptischen Rezepten gekocht waren. Es war wieder ein rundum schönes gemeinsames Erlebnis. Vielen Dank an alle, die dabei waren, vorbereitet und mitgefeiert haben.
S. Löw, P. Oberkirsch
Auch dieses Jahr veranstaltet die KjG-Böfingen wieder ein Zeltlager für Kinder ab 8 Jahren. Betreut von den Leitern der KjG, gibt es viel zu erkunden, neue Spiele kennen zu lernen und zu basteln. Abendliches Singen am Lagerfeuer und Ausflüge, gehören jedes Jahr zum Programm. Dieses Jahr findet das Zeltlager von Samstag, 7. bis Donnerstag 12. Juni, in Dillingen auf dem Zeltplatz Michelsberg statt. Genauere Informationen und Anmeldeformulare finden sie in den nächsten Tagen auf unserer Homepage: www.kjg-boefingen.de/zeltlager Weitere Anmeldeformulare werden in der Kirche zum Guten Hirten hinten ausgelegt. Für die Hin- und Rückfahrt steht ein Bus zur Verfügung, der uns in Böfingen abholt. Wir freuen uns!
Euer KjG-Leitungsteam
„Wir werden immer größer“ Dies war das Thema unserer Kinderkirche am Sonntag, 16. März.Die Kinder werden größer und wachsen hinein in unsere Gemeinde – und auch unsere Kinderkirche wächst! Gut besucht war unser Gottesdienst am letzten Kinderkirchensonntag. Es ist schön, dass so viele Kinder, Geschwisterkinder, Eltern und Großeltern kommen und mit so viel Freude mitmachen! Die nächste Kinderkirche findet am Ostersamstag, 19. April um 17 h statt. Herzliche Einladung! Wer sich in der Vorbereitung engagieren möchte oder weitere Fragen hat, der darf uns gerne direkt bei der Kinderkirche ansprechen. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter!
Claudia Faig, Yvonne Schefler, Andrea Stahn, Martina Stöhr und Melanie Zink
Die Kita St. Christophorus führt derzeit ein alltagsintegriertes Projekt zum Thema Feuer durch. Anlass dazu war die Frage eines Kindes: „ Pass auf, dass das Messer nicht brennt“ sagte ein Mädchen als wir Waffeln machten. Aus diesem Anlass heraus haben die Kinder ausprobiert, welche Materialien brennen und welche nicht. In weiteren Versuchen haben die Kinder erfahren, was Feuer braucht und wie es wieder gelöscht wird. Dazu haben wir Versuche mit Gläsern, Wasser und einem selbstgebauten Feuerlöscher unternommen. Außerdem haben wir unsere Kita unter die Lupe genommen und nach Schildern, wie dem Feuerlöscher, dem Erste-Hilfe-Kasten und dem Notausgang gesucht. Im Anschluss daran haben die Kinder die Symbole abgezeichnet. Dies war eine spannen de Erfahrung auch für die Erzieher. Das pädagogische Fachpersonal nimmt derzeit an Fortbildungen zum Thema Experimentieren mit Kindern teil, um durch diese Arbeit eine Zertifizierung der IHK zum Haus der kleinen Forscher zu erhalten.
Seite 82 von 89